Datenschutzrichtlinie

  1. Einführung Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Art und Weise, wie TeamAbrechnungPro – eine Plattform zur Verwaltung interner Kosten in Teams und Projekten – personenbezogene Daten erhebt, nutzt, speichert und schützt. Sie richtet sich an Nutzer in der Schweiz, insbesondere an Unternehmen, Teamleiter und Projektverantwortliche. Darüber hinaus berücksichtigt sie die datenschutzrechtlichen Anforderungen Kanadas.

  2. Datenschutzrichtlinie
    TeamAbrechnungPro erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten, um eine präzise und transparente Erfassung teambezogener Ausgaben zu gewährleisten. Die verarbeiteten Datenkategorien umfassen:
    – Stammdaten (Name, Funktion, Teamzugehörigkeit)
    – Kontaktdaten (E-Mail, ggf. Mobilnummer)
    – Buchhaltungsinformationen (Zahlungszuweisungen, Kostenstellen, Budgetdaten) – Nutzungsverhalten (Anmeldezeitpunkte, Systemaktionen, Geräteinformationen)

Die Verarbeitung erfolgt zweckgebunden, mit klaren Löschfristen und unter Beachtung des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie kanadischer Normen wie dem Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA).

  1. GDPR: Rechte der Nutzer, Rechtsgrundlagen, Zulässigkeit
    Nutzer haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
    – Auskunft über gespeicherte Daten
    – Berichtigung oder Ergänzung unvollständiger Daten
    – Löschung personenbezogener Daten bei fehlender Aufbewahrungspflicht
    – Einschränkung oder Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen – Datenübertragbarkeit

Die rechtliche Grundlage der Datenverarbeitung stützt sich auf:
– Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
– Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
– Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zur Vermeidung von Missbrauch oder zur Effizienzsteigerung bei Projektabrechnungen

Fragen und Auskunftsersuche senden Sie bitte an: datenschutz@team-abrechnung.com

  1. Cookie Policy

4.1. Typen verwendeter Cookies
TeamAbrechnungPro verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und Funktionen sicherzustellen. Verwendet werden:
– Notwendige Cookies: zur Authentifizierung und Systemsicherheit
– Analyse-Cookies: zur Optimierung der Anwendung und Erkennung von Nutzungsmustern
– Funktions-Cookies: zur Speicherung von Benutzerpräferenzen – Drittanbieter-Cookies: für externe Dienste wie Cloud-Rechnungstools oder Kommunikationsdienste

4.2. Wie man Cookies deaktiviert Beim ersten Besuch werden Sie über den Einsatz von Cookies informiert und können Ihre Auswahl treffen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Benutzerprofil oder über die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Die Deaktivierung gewisser Cookies kann zu Einschränkungen bei der Nutzung der Plattform führen.

  1. Weitergabe an Dritte
    Ihre Daten werden ausschliesslich an Dritte weitergegeben, wenn:
    – dies zur technischen Bereitstellung erforderlich ist (z. B. Hosting, Backup-Provider)
    – gesetzliche Verpflichtungen eine Offenlegung erfordern (z. B. Steuerprüfung) – im Rahmen von Dienstleistungsvereinbarungen (z. B. Buchhaltungssoftware-Integration), jedoch nur mit vertraglicher Datenschutzgarantie

Es findet keine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten an nicht autorisierte Dritte statt.

  1. Mechanismen zur Datensicherheit
    TeamAbrechnungPro schützt Ihre Daten durch moderne Sicherheitsverfahren:
    – Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sensibler Transaktionen
    – Verschlüsselte Datenbanken mit rollenbasiertem Zugriff
    – Automatisierte Angriffs- und Manipulationserkennung
    – Regelmässige Sicherheitsupdates und Penetrationstests – ISO- und DSG-konforme Datensicherungsrichtlinien auf Servern in der Schweiz oder Kanada

  2. Datum des Inkrafttretens
    Diese Datenschutzrichtlinie tritt am 24. Juni 2025 in Kraft.
    Änderungen werden auf der Webseite veröffentlicht und bei wesentlichen Anpassungen zusätzlich per E-Mail mitgeteilt. Die aktuelle Version ist stets unter www.teamabrechnungpro.com/datenschutz einsehbar.